Praxis für Podologie Anett Barth

staatlich geprüfte Podolgin

Praxis Radebeul
Dresdner Straße 18, 01445 Radebeul
Praxis Dresden
Albert-Wolf-Platz 4, 01239 Dresden

Praxis in RadebeulDresdner Straße 1801445 Radebeul

Öffnungszeiten Praxis Radebeul

  • Mo 8:00-17:00
  • Di, Mi 9:00-16:00
  • Do 9:00-13:00
  • Fr 8:00-12:00
  • und nach Vereinbarung
  • Sa, So geschlossen

Praxis in DresdenAlbert-Wolf-Platz 401239 Dresden

Öffnungszeiten Praxis Dresden

  • Mo - Fr 8:00-12:00
  • Mo, Do 13:00-16:00
  • Di, Mi 13:00-18:00
  • Sa, So geschlossen

Haben Sie Lust bei uns mitzuarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zum Wohl Ihrer Füße

  • arbeiten wir sowohl nach ärztlicher Verordnung als auch auf private Rechnung.
  • Auf Wunsch behandeln wir Sie gern in Ihrer Wohnung. Für die Planung von Hausbesuchen bitten wir Sie jedoch um eine rechtzeitige Terminabsprache (telefonisch oder per E-Mail)
  • Weiterhin bitten wir Sie Terminabsagen rechtzeitig vorzunehmen, sodass dieser Termin an Patienten von der Warteliste vergeben werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • Kontaktieren Sie uns gern für eine individuelle Beratung.

Behandlungskatalog

Podologische Komplexbehandlung

beispielsweise für Diabetiker

Behandlung von Warzen und Hühneraugen

Korrektur- und Entlastungsmaßnahmen

mit orthopädisch wirkenden Silikonformstücken

Behandlung von pathologischen Haut- und Nagelveränderungen

Behandlung von pilzbefallenen oder eingewachsenen Fußnägeln

Nagelprothetik

und Nagelkorrektur mittels Spangentechnik

mobilisierende Massagebehandlungen

Warum sollten Sie eine podologische Behandlung in Anspruch nehmen?

Bedenken Sie, dass Sie die meisten Schritte in Ihrem Leben mit den Füßen machen.

Durch eine zweijährige Ausbildung und ständige Weiterbildungsmaßnahmen verfügen Podologen über das Spezialwissen um Sie von Ihrem Fußleiden zu befreien.

Darüber hinaus arbeiten Podologen eng mit Ärzten und anderen medizinischen Berufsgruppen zusammen.

Wann haben Sie Anspruch auf eine Heilmittelverordnung über eine podologische Fußbehandlung?

Wenn Sie Diabetiker sind und unter neuropathischen (Nerven) oder angiopathischen (Durchblutung) Störungen Ihrer Füße leiden, dann haben Sie prinizipiell Anspruch auf eine podologische Heilmittelverordung.

Die Entscheidung, ob eine Heilmittelverordnung für Sie in Frage kommt, muss jedoch Ihr behandelnder Arzt treffen.

Unser Team

Einweihungsfeier zur Eröffnung unserer neuen Praxis in Radebeul
Anett Barth
3/2021
Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Podologie
1/2011
Übernahme der podologischen Praxis von Angelika Rosenkranz in Dresden
9/2009 – 12/2010
freiberufliche Podologin in der podologischen Praxis von Angelika Rosenkranz in Dresden, in der podologischen Praxis von Anett Marsmann in Kreischa, sowie selbstständige Hausbesuche
9/2007 – 8/2009
Ausbildung zur Podologin an der IBB Dresden
2/2008 – 7/2009
Berufspraktische Ausbildung in der podologischen Praxis von Anett Marsmann in Kreischa
6/2008 – 9/2008
Praktikum im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
10/2007
Hospitationspraktikum in der Klinik Bavaria in Kreischa
Urkunde zur Heilpraktikerin für Podologie ERLAUBNIS
zur Ausübung im Tätigkeitsbereich eines Gesundheitsfachberufs
Frau Anett Barth geboren am 9. Oktober 1965, in Marienberg
wird hiermit gemäß § 1 Absatz 1 des Heilpraktikergesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 2122-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 17e des Gesetzes vom 23. Dezember 2016 (BGBL. I S. 3191), in der derzeit geltenden Fassung, die Erlaubnis erteilt, die Heilkunde ausschließlich auf dem Gebiet der Podologie auszuüben.
Diese Erlaubnis berechtigt nicht zum Führen der Berufsbezeichnung "Heilpraktikerin".
Es wird empfohlen, bei der Berufsausübung die Berufsbezeichnung "Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Podologie" zu führen
Matthias Schinke staatlich geprüfter Podologe seit 2013 Ausbildung am IBB Dresden
Cathleen Müller staatlich geprüfte Podologin seit 2020 Ausbildung am IBB Dresden
Maria Reimer staatlich geprüfte Podologin seit 2009 Ausbildung am IBB Dresden
Sieglinde Schwager Mitarbeiterin im Büro und Servicebereich seit 2016
Kerstin Schmidt Mitarbeiterin im Büro und Servicebereich seit 2016
Jasmin Hartz Mitarbeiterin im Büro und Servicebereich seit 2023

Haben Sie Interesse bei uns mitzuarbeiten?

Wir sind immer auf der Suche nach Podologen/-innen für eine Teil- oder Vollzeitanstellung, gern auch als freiberuflicher Mitarbeiter. Da wir auch Hausbesuche durchführen, wäre ein Führerschein der Klasse B von Vorteil.

Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen können Sie entweder per E-Mail an info@podologie-anett.de oder per Post an Podologische Praxis Anett Barth, Albert-Wolf-Platz 4, 01239 Dresden senden oder direkt bei uns in der Praxis abgeben.

Gern können Sie uns im Vorfeld telefonisch unter 0351 / 272 05 25 kontaktieren

Herzlich Willkommen in unserer Podologischen Praxis in Radebeul

Unsere Leidenschaft gilt der Gesundheit Ihrer Füße - vom Moment Ihrer Ankunft bis zur vollständigen Behandlung.

In unseren modernen Räumlichkeiten in Radebeul haben wir uns darauf spezialisiert, Ihnen die bestmögliche medizinische Fußpflege zu bieten. Mit größter Sorgfalt und Hingabe erfüllen wir alle aktuellen Hygienestandards und -richtlinien, um Ihre Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Bei uns erwartet Sie eine saubere und entspannte Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie wir Ihre Fußgesundheit verbessern können. Unser freundliches Team freut sich darauf, Sie in unserer Podologischen Praxis in Radebeul zu einem unverbindlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.

Ihre Fußgesundheit ist unsere Passion, und wir sind bereit, Ihnen zu helfen.

Praxis in der ehemaligen Feinbäckerei Barth
Empfang
Blick in den Behandlungsraum
Dekorationen rund um den Fuß
Unser Behandlungsraum
Behandlungsraum
Hygienebereich
Behandlungsinstrumente
Aufbereitung und Sterilisation der Instrumente
Aufbereitung und Sterilisation der Instrumente

Unsere Praxis am Albert-Wolf-Platz in Dresden

Eines unserer Ziele ist es, dass Sie sich vor, während und nach der Behandlung stets wohlfühlen.

Aus diesem Grund wurden die Räume der ehemaligen Podologischen Praxis Rosenkranz im Jahr 2010 umgebaut und modernisiert. Weiterhin erfüllt unsere Einrichtung selbstverständlich alle aktuellen Hygienestandards und -richtlinien. Nicht zuletzt sollen ein sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld, sowie eine entspannte Atmosphäre Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich machen.

Am besten machen Sie sich selbst ein Bild und kommen zu einem unverbindlichen Gespräch in unsere Praxis am Albert-Wolf-Platz 4 in Prohlis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Albert-Wolf-Platz in Dresden Prohlis
Praxisgebäude
Wartebereich
Empfangsbereich
Behandlungsraum
Unsere vier Behandlungsräume
Behandlungsraum
Hygienebereich
Auswahl unserer Produkte
weitere Fußpflegeprodukte

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

Praxis für Podologie Anett Barth
Albert-Wolf-Platz 4
01239 Dresden

Vertreten durch:
Anett Barth (staatl. gepr. Podologin)

Kontakt:
Telefon: 0351 / 272 05 25
E-Mail: info@podologie-anett.de

Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Dresden
Ostra-Allee 9
01067 Dresden

Berufshaftpflichtversicherung:
Generali Deutschland Versicherung AG
52054 Aachen

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Berufsbezeichnung: staatlich geprüfte Podologin
Verliehen durch: Landratsamt Meißen in Deutschland

Steuernummer:
203/203/14829

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Anett Barth
Albert-Wolf-Platz 4
01239 Dresden

Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.